Dienstag // 03. Juni

Verborgene Frequenzen – Von Field-Recording über Dekonstruktion bis IDM

Das Hier Ist Nicht Da in Gelsenkirchen ist einer dieser besonderen Kulturorte, die organisch aus einer Community heraus wachsen – intim, einladend und offen für neue Impulse. Ein idealer Raum für die drei Künstler*innen des heutigen Abends: Felicity Mangan, Cavid Dhen und Ra-Sunt V.

Die Australierin Felicity Mangan wird beim BLAUES RAUSCHEN Festival erstmals ihr aufregendes, soundbasiertes Field-Recording-Projekt Poly’bio’rhythms aufführen. Dabei kombiniert sie eine mit der Modell-Synthese verwandte Technik (auch bekannt als Wave Function Collapse) mit bioakustischen Aufnahmemethoden, wodurch sie den natürlichen Klangraum in digitale Strukturen transformiert und eine Synthese zwischen organischen und synthetischen Klangwelten schafft. Cavid Dhen und Hannah Endrulat beschäftigen sich mit der Dekonstruktion klassischer Musikwerke und ihrer Transformation in einen neuen Kontext. Durch das Herauslösen der Stücke aus ihrem historischen Rahmen werden diese Werke nicht nur neu gehört, sondern in ihrer Struktur und Bedeutung verändert – eine Art musikalische Rekontextualisierung, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verwebt. Javier Galan’s Projekt Ra-Sunt V vereint synthetische Klangexperimente mit radikal-experimenteller Ästhetik zu einer Reise in psychedelische Klanglandschaften und Dämmerungsvisionen. In SCYRER erforscht er sein Verständnis von Klang und visueller Kunst als symbiotische Beziehung.

Der Abend im Hier ist nicht da verspricht uns eine einzigartige Mischung aus Innovation, Nostalgie und Überraschung und nimmt uns mit auf eine klangliche Entdeckungsreise.

© Etta Gerdes

HIER IST NICHT DA
Bochumer Straße 138
45886 Gelsenkirchen

20:00 Felicity Mangan
„Poly’bio’rhythms“

20:45 Cavid Dhen x Hannah Endrulat
„Liedleid“

21:30 Ra-Sunt V
„SCYRER live set“

Eintritt
Vorverkauf: 15,– /ermäßigt 10,–
Abendkasse: 17,– /ermäßigt 12,–