Freitag // 23. Mai

Zwischen Strom und Signal – Klänge im Wandel

Der Konzertabend im Essener Szene 10 eröffnet das Festival mit vier Acts, die sich mit dem spannenden Verhältnis von analoger und digitaler Klangerzeugung auseinandersetzen. Ihr Zusammenspiel gleicht einem Echo der Maschinen, in dem archaische Medien, elektronische Hardware und experimentelle Soundscapes aufeinandertreffen – ein Spannungsfeld, das die elektronische Musik seit ihren Anfängen prägt.

Das Wiener Duo Wechselstrom widmet sich der Medien-Archäologie und übersetzt Informationen aus antiquierten Medien wie Magnettonband oder Floppy Disc in experimentelle Kompositionen. Pamela Z webt aus ihrer eigenen und gesampelten Stimmen ein dichtes Klangnetz, das sie mit ihren Gesten ständig neu entwirrt und wieder verknüpft. Nadia Struiwigh schafft in Birds of Paradise Klanglandschaften, die durch hardware-getriebene elektronische Dance- und Ambientmusik die Einflüsse von Jungle, Elektro und Techno der 90er-Jahre aufgreifen. Hüma Utku entfaltet in Dracones eine narrative Dimension, in der eine klangliche Erzählung über Mutterschaft durch Buchla-Modularsynthese und Field-Recordings die Bühne mit intensiven, atmosphärischen Klängen füllt.

© Eckart Waage

SZENE 10
Girardetstraße 10
45131 Essen

FESTIVAL-ERÖFFNUNG

19:00 Duo Wechselstrom
„Turing’s Ink“

19:45 Pamela Z
„Live“

20:30 Nadia Struiwigh
„Birds of Paradise“

21:15 Hüma Utku
„Dracones“

Eintritt
Vorverkauf: 15,– /ermäßigt 10,–
Abendkasse: 17,– /ermäßigt 12,–