Liebes Publikum, liebe Gäste,

seit genau 150 Jahren besitzt Gelsenkirchen Stadtrechte. Die längste Zeit ist unsere Stadt für Industrie, Arbeit und Fußball bekannt gewesen und damit für Innovation, Wissenschaft und Zusammenarbeit. Diese Tugenden finden sich auch in Kunst und Kultur, und ich freue mich sehr, dass in unserem Jubiläumsjahr auch das Festival BLAUES RAUSCHEN mit elektronischer Musik und digitaler Kunst erneut zu Gast ist.

Mit Felicity Mangan, Cavid Dhen, Hannah Endrulat und Ra-Sunt V erleben wir vor Ort Künstlerinnen und Künstler, die mit ganz unterschiedlichen Stilmitteln und Instrumenten die Grenzen von Klang und Technologie ausloten, überraschende Perspektiven eröffnen und Verborgenes hörbar machen. Sie verwandeln das Kreativquartier Ückendorf in ein vielfältiges akustisches Labor, in dem sich urbane Räume und digitale Kunst zu einer außergewöhnlichen Erfahrung verdichten.

Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Festival möglich machen – den Künstlerinnen und Künstlern, den Organisatorinnen und Organisatoren und natürlich Ihnen, dem Publikum, das mit Neugier und Offenheit diese Reise ins Unbekannte begleitet.

Ich wünsche Ihnen ein inspirierendes Festival in Gelsenkirchen und unseren Nachbarstädten.

Luidger Wolterhoff

Stadtdirektor und stellvertretender Vorstand für Kultur der Stadt Gelsenkirchen

@ Stadt Gelsenkirchen