Samstag // 24. Mai

Auditive Topologien – Klangexperimente zwischen System und Chaos

Das Digitale Forschungs- und Präsentationszentrum storyLab kiU im Dortmunder U ist der perfekte Ort für die musikalischen Laborexperimente der drei Künstler*innen des heutigen Abends. Ihre Arbeiten bewegen sich im Feld der auditiven Topologie, einer klangkünstlerischen Praxis, die sich mit räumlichen Strukturen, technologischen Prozessen und unvorhersehbaren Klangentwicklungen auseinandersetzt.

Thomas Breuer, auch bekannt als Vactrolog, erschafft ein klangliches Ökosystem, das trotz präziser Steuerung immer wieder eigene Wege geht. Noémi Büchi konstruiert einen elektronisch-symphonischen Maximalismus, der das Phänomen der Verflüssigung akustisch interpretiert. Der Amsterdamer Fedde ten Berge entwickelt eigene Instrumente und Soundinstallationen − bei BLAUES RAUSCHEN performt er einen groovy Club-Set mit seinem Pseudo Random-Pulse-Voyager und der Thrice Truncated Triangle.

Intention:Immersion. KlangSpuren
Anlässlich des Festivals öffnet das storylab kiU auch die hauseigenen Klanginstallationen page21 und den Fulldome: Klang ist Bewegung, Bewegung ist Klang! Im neuen Format Intention:Immersion verwandelt sich das Foyer des Dortmunder U in einen digitalen Erlebnisraum. Im Immersiven Raum lauscht ihr mit geschlossenen Augen der Klanginstallation von page21 – während eure Hände den Klängen folgen und mit Stiften visuelle Spuren auf dem Boden hinterlassen. So entsteht ein vielschichtiger, kollektiver Klangteppich. Im Fulldome lädt eine immersive Installation des Koproduktionslabors dazu ein, mit Motion Tracking Klänge und Musik selbst zu steuern, zu manipulieren und neu zu erschaffen.

Dortmunder U
© kiU
page21
© Monika Hanfland
Previous slide
Next slide

STORYLAB KIU
Dortmunder U Etage 1
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund

17:00-19:30 Klanginstallationen
„Intention:Immersion“
(Foyer im Dortmunder U, Eintritt frei)

20:00 Thomas Breuer
„Answer in my disorder“

20:45 Noémi Büchi
„live liquefaction“

21:30 Fedde ten Berge
„PRP / TTT“

Eintritt
Vorverkauf: 15,– /ermäßigt 10,–
Abendkasse: 17,– /ermäßigt 12,–