© Dan Gorelick Swin

Portrait XO

SA // 07. JUNI

21:30

RWE PAVILLON (PHILHARMONIE)
Huyssenallee 53
45128 Essen

© Dan Gorelick Swin

Portrait XO

Portrait XO bewegt sich an der Schnittstelle von Musik, Kunst und künstlicher Intelligenz. Die in Berlin ansässige Künstlerin und Forscherin hinterfragt künstlerisch, wie maschinelles Lernen kreative Prozesse erweitert, ohne sie zu entmenschlichen. Zwischen experimentellem Pop, generativer Komposition und neuronalen Netzen entstehen Klangräume, in denen sich organische Emotion und algorithmische Struktur überlagern. Ihre Arbeiten hinterfragen Autorschaft, schöpferische Kontrolle und die symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Maschine – ein futuristisches Songwriting, das tief in die Mechanik klanglicher Evolution eintaucht.

Bei ihrem ersten Auftritt bei BLAUES RAUSCHEN 2022 zeigte Portrait XO ihr Programm Wire, das mit Hilfe von DataBots und einer eigens trainierten KI zustande kam. Am Finalabend des diesjährigen Festivals möchte Portrait XO mit The Cost of Connection das Publikum für die komplexen Probleme unserer Welt sensibilisieren. Ihre audiovisuelle Live-Performance erforscht mithilfe von KI und Datensonifikation globale Herausforderungen. Auf der Grundlage wichtiger Datensätze der „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)“ der Vereinten Nationen verwandelt sie Daten in Ton und Bild: Eine multisensorische Performance, in der sich Schichten aus KI-generierten Vocals mit düsteren Harmonien und pulsierenden Rhythmen verweben und audiovisuelle Elemente den kreativen Prozess sichtbar machen.

Darüber hinaus leitet Portrait XO bei BLAUES RAUSCHEN 2025 einen Open-Performance-Workshop zum Thema “Data Ethics and Creative Practice”. Hier erkunden und erarbeiten die Teilnehmer*innen gemeinsam, wie ein moralischer und nachhaltiger künstlerischer Umgang mit Daten und KI möglich ist.

SA // 07. JUNI

21:30

RWE PAVILLON (PHILHARMONIE)
Huyssenallee 53
45128 Essen