© Experimentik, Berlin

Kaffe Matthews

FR // 06. JUNI

21:30

DOMICIL
Hansastraße 7−11
44137 Dortmund

© Experimentik, Berlin

Kaffe Matthews

Erschließung eines akustischen Terrains: Kaffe Matthews gilt als Pionierin der interaktiven Klangkunst. Seit den frühen 1990er-Jahren experimentiert die britische Komponistin mit Live-Sampling, räumlichem Sounddesign und generativen Systemen. Ihre Arbeiten entstehen oft aus den örtlichen und sozialen Gegebenheiten heraus – aus Field Recordings, akustischen Umweltbedingungen und elektronischer Manipulation formt sie organische Klanglandschaften, die Räume in Schwingung versetzen. Ob als Musikerin, Installationskünstlerin oder Mitbegründerin der Sonic Bikes (ein Instrument, das Klänge und Musik abspielt, die sich ändern, je nachdem, wo der Radfahrer fährt und wie schnell er fährt) – Matthews denkt Sound als bewegliche Architektur, als Mittel zur Interaktion mit Umwelt und Technologie.

Ihre Aufführung bei BLAUES RAUSCHEN macht das körperlich erfahrbar: Tieffrequente Wellen verschieben sich, Field Recordings durchbrechen abstrakte Drones, Algorithmen greifen in improvisierte Strukturen ein. Ihre Performances sind weniger Konzerte als akustische Terrains, die sich im Moment formen und das Publikum in vielschichtige Wahrnehmungssphären tauchen. Klang wird hier nicht nur gehört, sondern gespürt – als Vibration, als Ort, als Medium zwischen Umwelt und Empfinden.

FR // 06. JUNI

21:30

DOMICIL
Hansastraße 7−11
44137 Dortmund