© Ariel William Orah

Hany Tea x Emma Lo

FR // 30. MAI

21:30

RABBIT HOLE THEATER
Viehofer Platz 18
45127 Essen

© Ariel William Orah

Hany Tea x Emma Lo

Auf der Suche nach unerzählten Geschichten und kollektiven Erinnerungen: Hany Tea ist interdisziplinäre Künstlerin, Forscherin und Klangentdeckerin. Ihre Praxis verbindet Migration, Storytelling und Oral History, um zu erforschen, wie Sprachen und klangliche Spuren (ihr besonderes Interesse gilt dem Đàn bầu, einer vietnamesischen Einsaitenzither, die Flageolettöne durch sanftes Andrücken erzeugt) persönliche und kollektive Narrative formen. Als Aktivistin und Community-Organisatorin untersucht sie die Schnittstellen von Diaspora, Klang und Erzählkunst.

Ihr zur Seite steht Emma Lo, Schriftstellerin, Forscherin und Klangkünstlerin mit Fokus auf verkörperte Archive und kollektive klangliche Ausdrucksformen. Gemeinsam gründeten Hany und Emma Spätifunk Berlin (ein Projekt über Berliner Spätis) und sind Teil des Mutating Kinship Lab (MKL), einer künstlerischen Denkfabrik für asiatisch-diasporische Kunstschaffende in Deutschland.

Ihre Live-Performance When I cover my ears bei BLAUES RAUSCHEN erforscht menschliche Mehrstimmigkeit in komplexen Klanglandschaften. Mit Field Recordings, Spoken Word und improvisierten Elementen auf digitalen und akustischen Instrumenten verweben sie persönliche und kollektive Reflexionen über klangliche Unterdrückung sowie rhythmische und vokale Widerstände. Ein immersives Erlebnis, das das Publikum in eine Welt aus Klang und Geschichte entführt.

FR // 30. MAI

21:30

RABBIT HOLE THEATER
Viehofer Platz 18
45127 Essen