© Lucija Novak / Barbara Bohne

Artemi-Maria Gioti x Eckard Koltermann

DI // 27. MAI

20:45

Alter Wartesaal Bahnhof Herne
Bahnhofsplatz 5
44629 Herne

© Lucija Novak / Barbara Bohne

Artemi-Maria Gioti x Eckard Koltermann

Wie kann eine „systematische Fehleinschätzung“ klingen? Und welche ästhetische Interaktion wird durch sie ausgelöst? Obgleich die Kompositionen der griechischen Sound-Künstlerin Artemi-Maria Gioti stets mit Informatik und neurowissenschaftlichen Studien verwandt und verknüpft sind, weichen sie nie einer sinnlichen und intuitiven Qualität. Wenn Maschinen via KI lernen auf humane Musiker*innen zu reagieren, wird aus dem (bisweilen) komplexen Versuchsaufbau schnell ein musikalischer Dialog, der kaum zu unterscheiden ist von herkömmlichen improvisatorischen Duetten. Genau an dieser Schnittstelle bewegt sich Artemi-Maria Giotis Komposition BIAS II. Das Stück wird vom Herner Künstler Eckard Koltermann im Zusammenspiel mit Giotis interaktivem Musiksystem auf der Bassklarinette interpretiert.

Artemi-Maria Gioti ist Promovierende des Computermusik-Studiengangs an der Grazer Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Zu den Kernfragen ihrer künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeit zählt, inwieweit die Nutzung von Techniken von „machine learning“ bis zu anderen Programmier-, Algorithmus- oder KI-basierten technischen Umsetzungen (Musikrobotik) unser Verständnis von Musik und Autor*innenschaft verändert.

Eckard Koltermann studierte u.a. in Amsterdam Bassklarinette bei Harry Sparnaay. Als Komponist, Arrangeur und Musiker gehörte Koltermann zu verschiedenen Groß-Ensembles in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz und war musikalischer Leiter am Schlosstheater Moers.

DI // 27. MAI

20:45

Alter Wartesaal Bahnhof Herne
Bahnhofsplatz 5
44629 Herne